A-Klasse West 1
Saisonvorschau 2020/21 Herren
Im Schatten von Corona
Die letzte Saison verlief mit einigen Höhen und Tiefen. Kurz vor dem ersten Spieltag stieß überraschend Sven zum Team und wurde kurzerhand zum Zuspieler ernannt. Eine Position die er bislang nicht spielte, in der er sich aber schnell zurecht fand. Nach der Vorrunde standen wir auf Rang eins. In der Rückrunde lief es nicht mehr rund. Ausfälle im Training und Spieltag führten zu unnötigen Niederlagen. Nach dem Coronabedingten Abbruch der Saison wurden wir auf den 3. Rang gesetzt. Rechnerisch wäre Platz 2 möglich gewesen, der Verlauf der Rückrunde sprach jedoch eher dagegen. So starten wir in der kommenden Spielzeit wieder in der A-Klasse.
Corona bestimmt auch die Planung und Durchführung der Saison 20/21. Durch den Lookdown ruhte über Monate der Trainingsbetrieb. Die jungen Spieler entwickelten sich nicht weiter und aus der Jugend konnte niemand ins Training integriert werden. So wurde ein Team gemeldet ohne zu wissen, wie es sich letztlich zusammen setzen wird. Erst im September hat sich der Kader herausgebildet.
Im Zuspiel sind mit Sven Mayer und Alex Bossert gleich zwei Abgänge zu verzeichnen. Dadurch musste ein neuer Zuspieler gefunden werden. Die Wahl fiel auf Robin Weissschuh. Er wird nun vom Außenangriff auf diese Position umgeschult. Zweiter Zuspieler ist Andre Späth, der jedoch erheblichen Trainingsrückstand aufzuweisen hat.
Im Mittelblock sind Robin Sautter, Linus Bucher und Jannik Taigel geplant. Robin und Linus sind bereits etabliert, Jannik sollte der Sprung ins Team schnell gelingen. Alex Trumpf ist studienbedingt nicht mehr dabei.
Auf der Diagonale sind mit Gabriel Kuz, Daniel Missbauer und Alex Banzhaf drei Spieler einsatzbereit. Alle können auch auf der Außenposition auflaufen.
Auf Außen sind Nico Haydt und Joachim Steck eingeplant. David Koch wechselt vom Libero und Andreas Göbel aus der Jugend auf diese Position.
Für die Liberoposition ließ sich keiner begeistern.
Im Kader stehen zudem Sven Mayer und Felix Pflüger, die jedoch nur sporadisch im Training und am Spieltag dabei sein werden.
Ein konkretes Ziel für diese Runde auszugeben ist kaum möglich. Corona und die damit verbundenen zu erwartenden Änderungen bei Vorgaben und Einschränkungen sind nicht vorhersehbar. Wenn alles wie geplant abläuft, es im Zuspiel klappt und im Training und bei den Spieltagen alle Positionen wie vorgesehen besetzt werden können ist ein Rang unter den ersten vier möglich. Vorrangig sollen jedoch die jungen Spieler vorangebracht werden um dann für die nächste Saison den Aufstieg in die Bezirksliga anzugehen.